ISBN 978-3-86841-343-4
ca. 300 Seiten
20 Euro

 

 

 

Andreas Richter
Die Anarchist*innen in der Mexikanischen Revolution


Das Buch behandelt die Geschichte der anarchistischen „Partido Liberal Mexicano“ (PLM) von 1900 bis 1918. Es ist das erste Einführungswerk und gleichzeitig wissenschaftliche Arbeit in deutscher Sprache zu dem Thema. Zu Beginn wird die Geschichte Mexikos behandelt um die Ursachen und Besonderheiten der Revolution zu erklären, wie die breite Bauernrevolte, die Teilnahme militanter Indigener und der starke (USA-fixierte) Anti-Imperialismus. Der Hauptteil des Buches behandelt chronologisch die Geschichte der Partei, mit ihrer Entstehungszeit aus den liberalen Clubs, ihrer sozialdemokratischen-aufständischen Phase bis hin zur anarcho-kommunistischen Etappe von 1910-1918. Anhand historischer Quellen und theoretischer Reflexionen zeichnet das Buch die Kämpfe, Theorien und Widersprüche anarchistischer Akteure nach. Es zeigt, wie die PLM in den Aufständen und Streiks vor der Revolution eine tragende Rolle spielte und während der Revolution ganze Gebiete unter Kontrolle bringen konnte.

 

Zurück zur Startseite